An zwei Tagen haben sich engagierte Lehrkräfte aller Schularten zusammengefunden, um im Rahmen des Schulversuchs KI@school der Stiftung Bildungspakt Bayern gemeinsam an zukunftsweisenden Ideen zu arbeiten.

Mit spannenden Impulsvorträgen von Herrn Stefan Ruppaner (ehem. Schulleiter der Allemannenschule in Wutöschingen, Preisträgerschule Deutscher Schulpreis 2019 und 2021) gemäß dem Motto „Unterricht ist aller Übel Anfang“ und unserem Moderator und Design Thinking Coach Samuel Tschepe starteten wir die Tagung, bevor die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Hilfe der Design Thinking Methode innovative Lernsettings entwickelten – stets im Blick: ein gewinnbringender Einsatz von KI-gestützten Anwendungen.

Das Ziel: Lernbegleitung in den Mittelpunkt rücken, um die individuelle Förderung der Schülerinnen und Schüler zu stärken und somit den Lernerfolg nachhaltig zu steigern.

Gemeinsam haben wir neue Perspektiven erarbeitet und sind inspiriert, diese Ideen in die Praxis zu bringen.

Danke an alle Referenten und Teilnehmenden für ihren Einsatz und ihre Kreativität!