Am 24. und 25. Februar fand die zweite Arbeitstagung des Schulversuchs „proof“ statt. Nach einem äußerst interessanten wissenschaftlichen Vortrag von Herrn Dr. Christian Albrecht (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen, Institut für zeitgemäße Prüfungskultur) und konkreten Beispielen aus der Praxis, präsentiert von Frau Alexandra Weber (Staatliche Therese-von-Bayern-Schule München), tauschten sich die Lehrkräfte darüber aus, wie sich neue Formate von Leistungsnachweisen an die Bedingungen der Digitalität anpassen lassen und welche Kompetenzen dabei besonders in den Fokus gerückt werden sollten. Dabei wurde der gesamte Prozess der Leistungsfeststellung in den Blick genommen, sodass auch die Vor- und Nachbereitung als zentrale Säulen des Lernerfolgs thematisiert wurden.
Am zweiten Tag wurden konkrete Beispiele erarbeitet, die im nächsten Schritt von den Modellschulen erprobt und ausgewertet werden. Schließlich ging die Tagung mit einem Ausblick auf das Thema Vorkorrektur und vielen kreativen Ideen zu Ende. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihre wertvollen Beiträge auf dem Weg zu einer neuen Prüfungskultur.