Projektbeschreibung
Bei der Konzeptentwicklung zum gezielten Ausbau der Stärkenförderung konzentrierten sich die KOMPASS-Realschulen auf folgende drei Arbeitsfelder
Zielsetzungen
- Entwicklung einer Lehr- und Lernkultur, die mehr auf die Wertschätzung vorhandener Talente, vorhandenen Wissens und Könnens zielt und weniger auf die Korrektur von Fehlern
- Bau motivationaler Brücken, die als Ansporn für die Leistungsverbesserung in defizitären Bereichen dienen, als Herausforderung begriffen werden und mutig angegangen werden
Ergebnisse
Einen Überblick über die Erfolge der KOMPASS-Realschulen sowie die Evaluationsergebnisse des Modellversuchs finden Sie hier.
Ansprechpartner
Nicole Bräunl-Mayer
Tel.: 089 2186-2084
> E-Mail
Partner
Weiterführende Links
Downloads
Zur Zeit sind keine Download Daten verfügbar.
Ansprechpartner
Nicole Bräunl-Mayer
Tel.: 089 2186-2084
> E-Mail
Partner
Weiterführende Links
Downloads
Zur Zeit sind keine Download Daten verfügbar.
Stiftung Bildungspakt Bayern
Geschäftsstelle:
c/o Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Jungfernturmstraße 1
80333 München
Tel.: 089 2186-2091
Fax: 089 2186-2833
> E-Mail
> Impressum
> Datenschutz
> Kontakt
