Eckpunkte
- Schulart: Berufsschule
- Modellschulen: 21 Berufsschulen in Bayern
- Zielgruppe: Berufsschulpflichtige Asylbewerber und Flüchtlinge
- Projektlaufzeit: Schuljahr 2015/2016 – 2018/2019
- Exklusivsponsor: vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
- Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst
- Evaluation durch die TUM School of Education (Prof. Alfred Riedl und Maria Simml) und das Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) – nähere Informationen unten im Reiter “Evaluation”
Zielsetzungen
Im Mittelpunkt steht die Entwicklung, Erprobung und Multiplikation von wirksamen Konzepten und Instrumenten zur Unterrichtung und Förderung von jugendlichen Asylsuchenden und Flüchtlingen in Berufsintegrationsklassen zur optimalen Vorbereitung der Schüler/innen auf eine Berufsausbildung oder einen anderen anschließenden Ausbildungsweg.
Ergebnisse des Modellprojektes
Sofort verwendbare Materialien und umfangreiche Empfehlungen für den Unterricht in Berufsintegrationsklassen finden Sie unter: www.perspektive-beruf-bayern.de
Informationen zur Evaluation des Modellprojektes und erste Ergebnisse finden sie unten im Reiter “Evaluation”.
Stiftung Bildungspakt Bayern
Geschäftsstelle:
c/o Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Jungfernturmstraße 1
80333 München
Tel.: 089 2186-2091
Fax: 089 2186-2833
> E-Mail
> Impressum
> Datenschutz
> Kontakt
